Zum Hauptinhalt springen

Jetzt geht's LOS!

Frühlingsstart im Garten

Pflanzen und leere Blumenkübel auf der Erde

Endlich ist es soweit: Mit den ersten warmen Temperaturen erwacht der Garten aus seinem Dornröschenschlaf und der Frühlling steht vor der Tür.
Mit dem Startschuss in die neue Saison gibt es gleich eine Menge zu tun:

Frühblüher wollen gepflegt und die Aussaaten vorbereitet werden. Kübelpflanzen möchten zurück ins Freie und Gartengeräte aus dem staubigen Schuppen.

Außerdem sollten die Beete von Unkraut befreit und auf mögliche Schäden im Winter kontrolliert werden. Auch die Pfeilrichtige Rasepflege steht wieder auf dem Programm, damit das Gras schön gleichmäßig wachsen kann.
Für diejenigen, die PfeilGemüse anbauen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit der Planung zu beginnen.
Es gibt also genug zu tun, aber mit etwas Organisation wird der Frühlingsstart im Garten zu einem wunderbaren Erlebnis und die Vorfreude auf die kommende Blütenpracht lässt die Herzen von Gartenliebhabern höherschlagen.

PfeilGrundlagen der Bodenpflege

So hilft die

Nordweiss‑Perle®

  • Das zeitige Frühjahr ist eine gute Zeit, den Rasen zu kalken
  • Zeit für die jährliche Erhaltungskalkung
  • Feuchtigkeit begünstigt die rasche Löslichkeit und gute Verteilung
  • Förderung der Bodenbelüftung
  • Verminderung von Staunässe
  • Ein ausreichend mit Kalk versorgter Boden erwärmt sich schneller und schafft optimale Startbedingungen im Frühjahr
Das Dino-Maskottchen der Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk - VKD
Krokusse in der Sonne

Frühlings-Checkliste

Rasenpflege

Rasen kalken mit Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk
  • Überreste von Laub entfernen
  • Für Belüftung sorgen, ggf. vertikutieren
  • Moos und verfilzte Rasenreste entfernen
  • Bei Bedarf Nordweiss-Perle® Garten- und Rasenkalk ausbringen
  • Kahle Stellen nachsäen

Pflanzenpflege

Pflanze wird umgetopft – Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk
  • Sommerblumen und Stecklinge vorkultivieren
  • Kübelpflanzen mit frischer Blumenerde versorgen und auswintern
  • Pflanzen ggf. umtopfen
  • Beete lockern und von Laub befreien
  • Unkräuter entfernen
  • Klettergehölze zurückschneiden
  • Obstbäume schneiden
  • Gräser zurückschneiden

Starthilfe

Gartengeräte überprüfen und bereitstellen – Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk
  • Gartengeräte überprüfen & bereitstellen
  • Teich reinigen und Pumpe einsetzen
  • Regentonnen aufstellen
  • Bewässerung installieren
  • Raus mit den Gartenmöbeln, säubern, reparieren, hinsetzen & genießen!

Nistkästen für den guten Ton

Nistkasten für Naturschutz im Garten
Nistkasten als Schutz für heimische Vögel

Mit ein wenig Einsatz wird der Garten schnell zum richtigen Vogelparadies. Vögel erfreuen uns nicht nur mit ihrem Gesang, sie helfen auch aktiv im Garten mit und vertilgen Schädlinge.

Leider herrscht bei unseren heimischen Singvögeln nicht selten "Wohnungsnot" durch landwirtschaftliche Flächen und aufgeräumte Wälder. Fast 50% der deutschen Vogelarten gelten inzwischen als gefährdet.
Daher ist ein Vogelhaus nicht nur eine schöne Ergänzung, sondern gleichzeitig aktiver Naturschutz mit wenig Aufwand!

Tipp: Auch ein Insektenhotel kann einen wertvollen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht im Garten leisten. Es bietet Lebensraum für nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln, Marienkäfer und Schmetterlinge, die Pflanzen bestäuben und Schädlinge vertilgen. Die Nisthilfen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Bambus oder Ton gebaut und einfach installiert werden und tragen zum Schutz der heimischen Tierwelt bei.

Nordweiss‑Perle®

Garten- und Rasenkalk

Der pH-Wert eines Bodens kann leicht und umweltschonend optimiert werden:

Eine gezielte Kalkung mit der Nordweiss‑Perle® hebt den pH-Wert an und verbessert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen, fördert das Bodenleben und sorgt für eine gute Krümelstruktur und damit für eine optimale Bodendurchlüftung.

Kalk ist nicht gleich (Kreide-)kalk

Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk Produktbild

Natürlich gärtnern

mit der Perle

Unsere Perle wurde ausgezeichnet und wir sind stolz darauf:
Der mit dem DLG-Gütezeichen prämierte Nordweiss‑Perle® Garten- und Rasenkalk garantiert einen Qualitätsstandard, der deutlich über den gesetzlich festgelegten Mindestbestimmungen an Nährstoffgehalten, Mahlfeinheit und Reaktivität liegt.

DLG Qualitätssiegel für Premium-Düngekalk
v