Der Teppich der Natur

Ein schöner Rasen wertet jeden Garten auf – gesund, dicht und strapazierfähig soll er sein, ein Ort zum liegen, Fußballspielen und die Seele baumeln lassen. Nur leider kann er einen eben auch mal zur Verzweiflung treiben, z.B. wenn sich stattdessen Lücken, Rasenverfärbungen und Moose breit machen.
Wie alle Böden neigen auch Rasenflächen mit den Jahren zum Versauern. Der im Boden enthaltene Kalk wird schleichend vom Regen ausgewaschen und die durch Mährückstände entstehenden Säuren setzen ihm zusätzlich zu.
Höchste Zeit aktiv zu werden, denn ein schöner Rasen ist immer das Resultat des Bodens, auf dem er wächst. Der pH‑Wert spielt eine entscheidende Rolle und am wohlsten fühlt sich der Rasen bei einem pH‑Wert von ca. 6,5, je nach Bodentyp.
mehr Infos zum pH‑Wert