Zum Hauptinhalt springen

Lese Deinen Boden

Zeigerpflanzen für sauren Boden und Rasenpflege

Zeigerpflanzen sind gute Hinweisgeber auf die Beschaffenheit des Bodens in deinem Garten. Richtig interpretiert, können sie wertvolle Infos für die Gartenarbeit geben.

Zeigerpflanzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie hohe Ansprüche an ihre Umgebung stellen und nur auf ganz bestimmten Böden wachsen. Ein genauer Blick lohnt sich daher immer: Sie sind intolerant gegenüber Veränderungen und verkümmern auf unpassenden Böden.

Tauchen sie allerdings in voll Pracht an der falschen Stelle auf, kannst Du daraus auch auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit schließen. Je mehr Zeigerpflanzen einer Kategorie vorkommen, desto sicherer ist die Bestimmung möglich.

Zum Beispiel kannst Du schon an dem Auftreten von bestimmten Zeigerpflanzen ablesen, ob Dein Boden-pH‑wert sauer oder stark verdichtet ist.

mehr Infos zum pH‑wert

So hilft die

Nordweiss‑Perle®

  • Schnelle Anhebung des pH-Werts in den Optimalbereich
  • Neutralisation schädlicher Bodensäuren.
  • Verbesserung der Bodenstruktur und -durchlüftung
  • Förderung des Bodenlebens
  • Mobilisierung der Nährstoffaufnahme
  • Enthält zusätzlich natürliches Magnesium
  • Vertiefung des Wurzelraums
  • Gesündere & widerstandsfähigere Pflanzen
Das Dino der Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk - VKD
Hand streut Granulierten Kreidekalk - Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk - VKD

Zeiger für saure & kalkarme Böden

Knöterich – Zeigerpflanze für saure Böden

Knöterich

Sauerampfer – Zeigerpflanze für saure Böden

Sauerampfer

Schachtelhalm – Zeigerpflanze für saure Böden

Schachtelhalm

Adlerfarn – Zeigerpflanze für saure Böden

Adlerfarn

Hundskamille – Zeigerpflanze für saure Böden

Hundskamille

Moose – Zeigerpflanzen für saure Böden

Moose

Zeiger für verdichtete Böden

Weißklee – Zeigerpflanze für verdichtete Böden

Weißklee

Löwenzahn – Zeigerpflanze für verdichtete Böden

Löwenzahn

Kleines Habichtskraut – Zeigerpflanze für verdichtete Böden

Kleines Habichtskraut

Huflattich – Zeigerpflanze für verdichtete Böden

Huflattich

Gänsefingerkraut – Zeigerpflanze für verdichtete Böden

Gänsefingerkraut

Kriechender Hahnenfuß – Zeigerpflanze für verdichtete Böden

Kriechender Hahnenfuß

Unkraut vergeht nicht – oder doch?

Wildpflanzen im Garten – Beispielbild

Unkraut gibt es eigentlich gar nicht – vielmehr Wildpflanzen, die sich jedoch oft als „unerwünschte Gäste“ im Garten breit machen.

Wildpflanzen siedeln sich nicht wahllos an, sondern dort, wo Boden und Klima zu ihnen passen. Sie gelten deshalb als natürliche Zeiger für die Bodenbeschaffenheit. Wer sie erkennt, kann daraus nützliche Rückschlüsse für die Gartenpflege ziehen.

Genaue Ergebnisse bringt eine Bodenanalyse

Wenn wir gezielt die Bodenverhältnisse verändern, etwa durch pH-Wert-Optimierung, verschwinden viele dieser Zeigerpflanzen ganz von selbst.

Nordweiss‑Perle®

Garten- und Rasenkalk

Der pH-Wert eines Bodens lässt sich leicht und umweltschonend regulieren:

Eine gezielte Kalkung mit der Nordweiss‑Perle® hebt den pH-Wert an, verbessert die Nährstoffaufnahme, fördert das Bodenleben und sorgt für eine gesunde Krümelstruktur und gute Bodendurchlüftung.

Kalk ist nicht gleich (Kreide-)kalk

Produktabbildung: Nordweiss-Perle Garten- und Rasenkalk

Natürlich gärtnern

mit der Perle

Unsere Perle wurde ausgezeichnet und wir sind stolz darauf:
Der mit dem DLG-Gütezeichen prämierte Nordweiss‑Perle® Garten- und Rasenkalk garantiert einen Qualitätsstandard, der deutlich über den gesetzlich festgelegten Mindestbestimmungen an Nährstoffgehalten, Mahlfeinheit und Reaktivität liegt.

DLG Qualitätssiegel für Premium-Düngekalk
v